Willkommen im sparkassendome DAV Kletterwelt Neu-Ulm
Du warst noch nie bei uns? Zunächst einmal: Herzlich willkommen!
Hier bekommst du einen ersten Überblick, wie es bei uns läuft und was es bei uns zu entdecken und erleben gibt.

Dein erster Besuch - Ablauf
Bei deinem ersten Besuch hier in der Halle werden wir dich zunächst in unserem Kassensystem registrieren. Anschließend unterschreibst du die Benutzungsordnung.
Die Voraussetzung fürs Klettern ist immer, dass die Einbinde- und Sicherungstechniken zuvor in einem Kurs erlernt hast. An der Theke werden wir dich vielleicht kurz befragen um herauszufinden ob du selbständig klettern kannst oder Bouldern möchtest und ob du alles notwendige Material hast.
Natürlich darfst du uns aber auch einfach für einen Kaffee in unserem Alpenbistro besuchen. Hierfür ist keine Registrierung durch unser Thekenteam notwendig.
Antworten auf viele deiner möglichen Fragen findest du auch in unserem FAQ-Bereich.
Unser Angebot im sparkassendome

Bouldern
Bouldern ist Klettern in Absprunghöhe mit einer dicken Matte darunter. Diese Kletterdisziplin ist ebenfalls sehr spannend und hat den Vorteil, dass man auch ohne einen Kurs gemacht zu haben direkt loslegen kann.
Loslegen ist bei uns ganz einfach! Du benötigst keinen speziellen Kurs oder Vorkenntnisse. Bouldern bringt Spaß an der Bewegung. Wenn du also einfach einmal Lust hast etwas Neues auszuprobieren bist du hier genau richtig.
Du benötigst bequeme Kleidung und ein Paar Kletterschuhe – schon kannst du loslegen.
Du hast keine eigenen Kletterschuhe? Kein Problem,
in unserem Verleih bekommst du alles, was du brauchst.

Klettern
Damit wir dich nicht enttäuscht nach Hause schicken müssen, sollte dir klar sein, dass du die Einbinde- und Sicherungstechniken in einem Kurs erlernt haben musst, bevor du die hohen Kletterwände selbstständig nutzen kannst. Spontan klettern, ohne die Technik zu beherrschen, geht also nicht. Wie im Schwimmbad will das Schwimmen gelernt sein, bevor man sich alleine ins Wasser wagt.
Beim Klettern geht es nämlich ein bisschen mehr zur Sache:
Checke also vorher bitte unbedingt folgendes ab:
- Bist du sicher im Umgang mit einem Sicherungsgerät?
- Besitzt zu genügend Kenntnisse in Theorie und Praxis?
- Besitzt du genügend Fähigkeiten im Klettern und Sichern (mindestens Toprope)?
Klettern und Bouldern für Kinder und Jugendliche:
Hier findest du alle Infos.

Kletterkurse
Du hast bisher noch gar keine Klettererfahrung?
Wie wäre es mit Schnupperklettern oder einem unserer zahlreichen sonstigen Kletterkurse?
Zum Einstieg in den Klettersport sowohl für Erwachsene als auch für Kinder gibt es verschiedene Möglichkeiten:
1. Schnupperkurs
Im unseren Schnupperkursen lernst du das Klettern kennen und hast die Möglichkeit den Sport 2 Stunden unter Anleitung unserer erfahrenen Trainer einfach einmal auszuprobieren. Dieser Kurs beinhaltet keine Ausbildungsinhalte. Nach dem Kurs kannst du also noch nicht selbständig weiter klettern.
2. Grundkurs
In den Grundkursen erlernst du das Klettern bzw. Sichern von Grund auf. Der Kurs dauert 2 x 4 Stunden und ermöglicht es dir, in unserer Halle im Anschluss selbständig zu klettern.
Im Anschluss gibt es dann natürlich noch eine Vielzahl weiterer Kurse, die dir helfen werden besser zu klettern und deine Technik zu verbessern. Spezielle Kurse, wie das Klettern mit Höhenangst vervollständigen unser Kursprogramm.
Wichtig: Unsere Kletterkurse finden nicht spontan statt, sondern erfordern aufgrund des Kursumfangs eine vorherigen Anmeldung über unsere Kursdatenbank.

Kurse für Kinder
Für Kinder gilt generell das gleiche wie für Erwachsene: Die Voraussetzung fürs Klettern ist immer, dass die Einbinde- und Sicherungstechniken zuvor in einem Kurs erlernt hast.
Um dies zu ermöglichen bieten wir auch für Kinder eine ganze Reihe von Kursen im sparkassendome an. Schnupperklettern und Grundkurs zum Einstieg und weiterführende Kurse darüber hinaus.
Ein Schnupperkurs ist auch gemeinsam als ganze Familie möglich.